Cookie-Richtlinie
Die vorliegende Cookie-Richtlinie bezieht sich auf die Verwendung von Cookies auf veromodabraunschweig.de.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Pixel Tags). Bei all diesen Technologien handelt es sich um kleine Dateien, die auf deinen Geräten platziert werden (Computer, Telefon, Tablet, etc.). Im Rahmen dieser Richtlinie und in unserer Datenschutzerklärung verwenden wir ausschließlich den Begriff „Cookie”, um uns auf alle diese Dateien zu beziehen.
Im Folgenden findest du weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies sowie Informationen zum Deaktivieren oder Löschen von Cookies.
Einige der Cookies verwenden wir, um personenbezogene Daten zu erfassen. In unserer Datenschutzrichtlinie kannst du nachlesen, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf der Festplatte deines Computers, auf deinem Smartphone oder anderen IT-Geräten gespeichert werden. Mithilfe dieser Datei ist es möglich, dein Gerät/deine IP-Adresse zu erkennen und Informationen zu bereits besuchten Seiten, getroffener Auswahl bzw. angewendeten Funktionen zu erfassen.
Wir verwenden sowohl eigene als auch Drittanbieter-Cookies. Drittanbieter-Cookies werden von externen Partnern verwendet, z. B. Partnern, die Content für unsere Website liefern, von Lieferanten, die für verschiedene Funktionen der Website verantwortlich sind, oder von Programmen, die wir für Analysen verwenden. Über diese Drittanbieter-Cookies können diese externen Partner personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse und Informationen zu deinem Browserverhalten sammeln.
Warum wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies, damit wir dir eine bessere Benutzererfahrung auf unserer Website bieten und uns an deine Auswahl erinnern zu können, die du bei der Verwendung triffst, z. B. die Wahl deines Landes. Außerdem verwenden wir Cookies, um die Inhalte und Funktionen auf unserer Website kontinuierlich für dich zu verbessern. Darüber hinaus nutzen wir Cookies, um Statistiken zur Nutzung der Website zu erstellen und dein Verhalten auf unserer Website nachzuvollziehen.
Insgesamt lassen sich unsere Cookies in die folgenden drei Kategorien unterteilen: (1) Notwendige Cookies, (2) funktionsbezogene Cookies, (3) analytische Cookies.
(1) Notwendige Cookies
Diese Cookies werden für die Funktionsfähigkeit der Website benötigt und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Außerdem kannst du als unbedingt notwendig eingestufte Cookies nicht deaktivieren. Unbedingt notwendige Cookies werden in der Regel infolge deiner Aktionen platziert; wenn du beispielsweise einen Artikel in deinen Warenkorb legst, verwenden wir essenzielle Cookies, um uns das zu merken, wenn du weiter durch unseren Webshop stöberst.
(2) Funktionsbezogene Cookies
Funktionsbezogene Cookies sorgen dafür, dass die Website besser für dich funktioniert. Diese Cookies ermöglichen es, Funktionalität und Personalisierung zu verbessern, z. B. für Empfehlungen. Solche Cookies können von uns oder von Drittanbietern platziert werden, deren Services wir zusätzlich auf unserer Website anbieten. Wenn du solche Cookies nicht zulässt, werden alle oder einige Funktionen möglicherweise nicht mehr einwandfrei funktionieren.
(3) Analytische Cookies
Mit analytischen Cookies können wir die Leistung unserer Website messen und beispielsweise die Anzahl der Besucher feststellen oder erkennen, welche Produkte unsere Besucher ansehen und welche sie interessieren. Dies hilft uns, die Dienstleistungen und Produkte zu verbessern.
Zu diesem Zweck erfassen wir gegebenenfalls Daten zu deinem Gerät, z. B. zu deiner Bildschirmauflösung und deinem Browser sowie Informationen zu deiner Internetverbindung, z. B. deine IP-Adresse.
Über diese analytischen Cookies können wir auch ermitteln, von welchen Seiten unsere Besucher zu unserer Website kamen und welche unserer Seiten sie aufsuchen, z. B. wann unsere Website besucht wurde und wie lange oder welche Funktionen verwendet und welche Produkte angesehen wurden.
Cookie-Einwilligung
Wenn du unsere Website zum ersten Mal besuchst, wirst zu gebeten, deine Zustimmung zu Cookies zu geben, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Du kannst alle Cookies akzeptieren oder deine Cookie-Einstellungen so anpassen, dass nur einige der oben genannten Kategorien von Cookies auf deinem Gerät gespeichert werden. Du kannst dich auch entscheiden, alle Cookies abzulehnen, mit Ausnahme der essenziellen Cookies, also der Cookies, die für das einwandfreie Funktionieren der Website notwendig sind.
Du solltest dir bewusst sein, dass wir dir bei einer Deaktivierung/Ablehnung bestimmter Cookes nicht die bestmögliche Benutzererfahrung auf unsere Website bieten können, da es möglicherweise Services und Funktionen gibt, die du nicht verwenden kannst, wenn Cookies erforderlich sind, damit wir uns an deine getroffenen Entscheidungen erinnern können.
Du kannst jederzeit deine Einwilligung widerrufen oder deine Cookie-Einstellungen ändern.
Links zu anderen Websites
Bitte beachte beim Verwenden eines Links von unserer Website, der auf eine Drittanbieter-Website verweist, dass unter Umständen auf einer solchen Drittanbieter-Website Cookies gesetzt werden können, die nicht dieser Richtlinie unterliegen. Wir empfehlen dir, die Cookie-Richtlinien auf solchen Websites nachzulesen.
Wie kann ich Cookies löschen oder blockieren?
Da Cookies nicht in unseren Systemen, sondern lokal auf deinem Gerät gespeichert werden, können wir keine Cookies abrufen oder löschen. Du kannst jedoch bestehende Cookies von deinem Gerät löschen und die Verwendung von Cookies generell mithilfe der folgenden Anleitung deaktivieren.